Auf den Ausfall einer Firewall vorbereitet sein

22. April 2022 – Doppelt hält besser, das gilt auch für einige IT-Komponenten. Was passiert zum Beispiel, wenn eine Firewall defekt ist? Erfahren Sie, wie Sie die Folgen eines solchen Schadens abfedern können.
Was ist neu bei Microsoft Teams?

02. Februar 2022 – In den vergangenen Monaten sind wieder zahlreiche Neuerungen für Microsoft Teams erschienen. Wir schauen uns einige der neuen Funktionen für Chats und Besprechungen genauer an.
Mehr Sicherheit dank IT-Dokumentation

20. Dezember 2021 – Log4Shell hält zum Jahresende viele IT-Abteilungen in Atem. Was aktuell zu tun ist und was Organisationen für die Zukunft aus der Schwachstelle lernen sollten, erfahren Sie im Blog.
Emotet – wie gefährlich ist die Schadsoftware?

26. November 2021 - Im Januar wurde Emotet, die gefährlichste Schadsoftware zerschlagen. Nun ist der Malware-König (leider) zurück – doch es gibt Möglichkeiten, sich vor dem Schadprogramm zu schützen.
Vorteile der Cloud am Beispiel Exchange

1. Oktober 2021 – Mehr Digitalisierung, mehr Cloud? Viele große Unternehmen setzen auf die Cloud – im Mittelstand ist die Skepsis größer. Dabei bieten sich gerade KMU einige Vorteile, wie zum Beispiel eine verbesserte IT-Sicherheit.
Windows 365: Cloud-PC für den Mittelstand?

18. August 2021 – Jederzeit von jedem Endgerät mit den beruflichen Dateien und Programmen arbeiten, das verspricht ein neues Microsoft-Angebot. Wir haben uns Windows 365 genauer angesehen.
Microsoft Open License abgekündigt

01. Juli 2021 – Das Lizenzmodell war vor allem bei mittelständischen Unternehmen beliebt – doch zum Jahresende ist Schluss. Wir nennen Alternativen für den Softwarekauf, als auch Mietmodelle.
Ist Microsoft Teams datenschutzkonform?

04. Juni 2021 – Aktuell gibt es widersprüchliche Informationen zum Datenschutz bei Microsoft Teams – auch seitens der Behörden. Welche Schritte sind für den datenschutzkonformen Einsatz erforderlich?
Wie oft sollte man Passwörter ändern?

06. Mai 2021 – Passwörter müssen alle paar Monate geändert werden, hieß es früher. Heute gilt das Konzept als veraltet. Was hat sich stattdessen bewährt? Was kennzeichnet starke Passwörter?
Was bringt eine IT-Infrastrukturanalyse?

31. März 2021 – Mit der IT-Infrastruktur ist es wie mit Unternehmen: sie wächst, Ziele verändern sich und nicht alle Strukturen sind sinnvoll. Eine Option: Den Status Quo mithilfe einer Infrastrukturanalyse hinterfragen.
Was ist neu bei Microsoft Teams?

15. Februar 2021 – Microsoft Teams entwickelt sich ständig weiter. Fast im Wochentakt kommen neue Funktionalitäten dazu. Einige stellen wir vor - und werfen auch einen Blick auf geplante Features.
Security-Tipps: Aus Cyberangriffen lernen

12. Januar 2021 – Aus Fehlern wird man klug. Es müssen aber nicht die eigenen sein. Wir haben drei Beispiele aus dem Bereich der IT-Sicherheit herausgesucht und geben Tipps, wie Sie sicher ins neue Jahr starten.
Was sind Managed Services?

09. Dezember 2020 – Anglizismen sind in der IT verbreitet, was angesichts der oft komplexen Themen nicht unbedingt zur Verständlichkeit der Sachverhalte beiträgt. Was also verbergen sich hinter Managed IT Services?
Digitalisierung: Fördergelder für KMU

02. September 2020 – Für ihre Digitalisierungsvorhaben können KMU finanzielle Unterstützung von der Bundesregierung erhalten – dies gilt für Hardware, für Software sowie für IT-Sicherheit.
5 Tipps für eine aufge- räumte IT-Infrastruktur

14. Juli 2020 – Für einen Frühjahrsputz ist es im Juli zu spät. Das Aufräumen der IT-Infrastruktur lohnt sich aber auch im Sommer: Ressourcen werden frei und das Sicherheitsniveau erhöht sich.
Was ist Security Awareness?

02. Juni 2020 – IT-Sicherheit ist mehr als Technologie: Informationssicherheit muss im gesamten Unternehmen gelebt werden. Was bedeutet dies in der Praxis? Wie stelle ich Security Awareness her?
Tipps für effiziente Videokonferenzen

15. April 2020 – Sind Sie von Meeting-Müdigkeit betroffen? Falls ja, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Online-Besprechungen nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie zielführender machen.
Microsoft Teams gratis: So gelingt der Einstieg

26. März 2020 – In Zeiten der Corona-Pandemie arbeiten viele Unternehmen aus dem Homeoffice. Ein Tool, um trotz räumlicher Trennung vernetzt zu bleiben, ist Teams – das bis 2021 kostenlos ist.
Tipps zum sicheren Arbeiten von zu Hause

17. März 2020 – Aktuell erreichen uns aufgrund des Coronavirus vermehrt Anfragen zum Thema Homeoffice. Wir fassen die drei gängigsten IT-Lösungen für ein sicheres Arbeiten von zu Hause zusammen.
Warum ist Patch Management wichtig?

22. Januar 2020 – Patch Management ist bei IT-Administratoren meist unbeliebt. Dennoch sollte es ein zentraler Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie sein. Die gute Nachricht: Es lässt sich automatisieren.
Warum benötige ich eine USV?

26. November 2019 - Kfz, Haftpflicht, Hausrat: Privat sichern uns Versicherungen ab. Doch auch die IT lässt sich schützen: USV überbrücken Stromausfälle und bewahren elektronische Geräte vor Schäden durch Frequenzspannungen.
IT-Sicherheit: Anleitung zum Datenklau

22. Oktober 2019 - Tipps zur IT-Sicherheit gibt es viele, vor allem zur Cyber Awareness. Wir haben einige Empfehlungen zusammengestellt, die Sie lieber mit einem Augenzwinkern lesen sollten.
Verändert Office 365 die Arbeitswelt?

28. August 2019 – Kann Software die Art der Zusammenarbeit im Team verändern? Was verbirgt sich hinter Office 365? Wir stellen zentrale Microsoft-Tools zur verbesserten Teamarbeit vor.