Private, Hybrid, Public… die Wahl der richtigen Cloud-Umgebung
am 19. Oktober 2023
12:00 bis 16:15 Uhr
Welches Cloud-Modell bietet das richtige Maß an Kosten und Sicherheit für das eigene Unternehmen? Welche Möglichkeiten gibt es für hybride Infrastrukturen, wenn ich zum Beispiel meine eigene IT weiterhin vor Ort belassen möchte?
In unserem Business Lunch gemeinsam mit dem deutschen Cloud-Anbieter IONOS stellen wir die verschiedenen Cloud-Modelle sowie Anwendungsbeispiele vor und zeigen in einer Live-Demo, wie schnell und simpel sich Cloud-Ressourcen kurzfristig für die eigene Organisation buchen lassen. Denn ein zentraler Vorteil von Cloud-Servern ist deren Skalierbarkeit – und dass nur die Ressourcen bezahlt werden müssen, die genutzt werden. Damit eignet sich die Cloud zum Beispiel für Unternehmen, die entweder einzelne Aufgaben wie das Backup in die Cloud verschieben oder Notfallhardware günstig vorhalten wollen. Welche Fragestellungen und Aspekte bei Cloud-Infrastrukturen noch relevant sind, wird Marc Moderegger, Channel Sales Manager bei IONOS präsentieren.
Im zweiten Teil der Veranstaltungen stellt Jens Bohmüller InterConnect-Kundenprojekte vor und welche Faktoren ausschlaggebend für die (Teil-)Migration in die Cloud waren. Der Fokus seiner Präsentation liegt dabei auf kleineren und mittelständischen Unternehmen.
Referenten
Marc Moderegger ist Channel Sales Manager bei IONOS.
Jens Bohmüller ist IT Senior Consultant bei InterConnect, leitet das Team für Consulting und IT-Services.
Agenda
12:00 Uhr | Empfang & Business Lunch | |
13:00 Uhr | Begrüßung | Wulf Vogel, InterConnect |
13:15 Uhr | Einstieg in die IONOS-Cloud: Modelle, Anwendungsfälle, Kosten | Marc Moderegger, IONOS |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
|
14:45 Uhr | Cloud-Szenarien: Praxisbeispiele | Jens Bohmüller, InterConnect |
ca. 16:00 Uhr | Fragerunde & Veranstaltungsende |
|