Moderne IT-Infrastruktur für die Verpackungsbranche
Bild: © KM Packaging GmbH
KM Packaging entwickelt und produziert Verschlusslösungen, die sich durch eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen. Die Tuben, Flaschen, Tiegel und weiteren Verpackungsmittel des internationalen Unternehmens kommen bei namhaften Marken der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelbranche zum Einsatz.
Auf einen Blick
Herausforderungen:
- Austausch der IT-Infrastruktur mit Überlegungen zur Fremdverlagerung
- stark steigende Lizenzkosten der Virtualisierungslösung
- Supportende der bestehenden, globalen Firewall-Infrastruktur
Ziele:
- Modernisierung der IT und Anbindung an eine hochperformante Internet-Infrastruktur
- Erhöhung der physischen IT-Sicherheit
- globale Firewall-Migration mit minimaler Downtime
- Entlastung der IT-Abteilung
Lösung:
Sizing mit anschließendem Umzug der neuen Hardware in ISO-zertifiziertes Rechenzentrum, globale Migration der Firewalls, IntelliRemote Servermanagement.
Kundenstimme

„Bei der Ablösung unseres bisherigen Rechenzentrums waren wir mit der Projektplanung, Kommunikation und Umsetzung durch InterConnect sehr zufrieden. KM Packaging betreibt weltweit sechs Standorte – daher war uns beim Austausch des Datacenters eine geringe Downtime besonders wichtig. Zusätzlich standen Technologiewechsel an, etwa im Bereich der Server-Virtualisierung. Die Abstimmung mit dem Team von InterConnect war klar und strukturiert. Bei auftretenden Schwierigkeiten wurden zeitnah Lösungen gefunden. Wir sind froh, mit InterConnect einen kompetenten und verlässlichen Servicepartner an unserer Seite zu haben.“
Sven Brenner,
IT-Leitung bei KM Packaging
Das Projekt im Detail
Ob Duschgel, Cremetiegel oder Senftube: In vielen Alltagsprodukten steckt das Know-how von KM Packaging. Seit über 75 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Verschlusslösungen für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Jährlich entstehen mehr als 6,5 Milliarden Spritzgussteile – viele davon individuell angepasst.
Gegründet wurde KM Packaging 2008 durch den Zusammenschluss der Familienunternehmen Kutterer Kunststofftechnik und Mauer AG, seit 2025 gehört das Unternehmen zur ALPLA Group. Für den reibungslosen Ablauf in Produktion und Verwaltung an den sechs weltweiten Standorten sorgt eine leistungsfähige IT-Infrastruktur.
Im Rahmen eines turnusmäßigen Hardwareaustauschs stellte sich die Frage nach Optimierungspotenzialen. Für IT-Leiter Sven Brenner galt es, zentrale Entscheidungen zu treffen: Mieten oder kaufen? Housing vor Ort oder extern? „Ob Miete oder Kauf – das ist letztlich eine Kostenfrage. Der Standort hingegen ist sicherheitsrelevant“, erklärt Brenner. „Mehrere Brandabschnitte, kontrollierter Zutritt, eine sehr gute Internetanbindung und die Hochverfügbarkeit sprechen klar für professionelles Serverhousing.“
Erfolgreicher Umzug ins Rechenzentrum
Bei der Erneuerung der Hardware, der Inbetriebnahme von über 40 virtuellen Servern und dem Umzug in ein ISO-zertifiziertes Rechenzentrum wurde KM Packaging von InterConnect beraten und begleitet.
Eine Besonderheit des Projekts waren mehrere Technologiewechsel. Dazu zählten die Einführung einer Hochverfügbarkeitslösung sowie die Ablösung der bisherigen Virtualisierungstechnologie, um Lizenzkosten zu reduzieren.
InterConnect migrierte die virtuellen Maschinen etappenweise, um die Ausfallzeiten möglichst gering zu halten. Der physische Umzug und die Inbetriebnahme des Clusters erfolgten innerhalb von nur fünf Stunden – inklusive Testläufe und Failover-Tests.
IT-Leiter Sven Brenner betont: „InterConnect hat sich intensiv mit unseren Anforderungen auseinandergesetzt und unsere Abläufe in Fleisch und Blut übernommen. Die Zusammenarbeit war sehr partnerschaftlich, bei auftretenden Schwierigkeiten wurden immer zeitnah Lösungen gefunden.“
IT-Betreuung der Server
Im Anschluss wurde die Netzwerk-Infrastruktur modernisiert: Switche und Firewall wurden altersbedingt ersetzt, auch hier erfolgte die Migration schrittweise.
Bis heute steht KM Packaging mit InterConnect ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Zudem automatisiert IntelliRemote Servermanagement viele Abläufe – eine spürbare Entlastung für die IT-Abteilung im Alltag.
Ausführlicher Bericht zum Download (.pdf)